Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular. Die Anmeldung ist verpflichtend. Durch die Anmeldung bestätigt die Begleitperson die Teilnahme am Kurs. Sie/Er verpflichtet sich nach Anmeldebestätigung die fälligen Gebühren fristgerecht zu zahlen.

Datenerfassung: Mit der Anmeldung erklärt sich die Begleitperson einverstanden, dass der Name und die private Anschrift sowie weitere Kontaktdaten für die Veranstaltungsabwicklung und die Teilnehmerinformation gespeichert werden. Mit Unterzeichnung erklärt sich die Begleitperson damit einverstanden, dass die Kursleitung die Begleitperson unter den angegebenen Daten kontaktieren darf. Zur besseren Koordinierung des Kurses willigt die Begleitperson vorab, der Eröffnung einer WhatsApp-Gruppe bestehend aus allen Kursteilnehmern durch den Kursleiter, ein. Der Begleitperson ist bekannt, dass die Kursleitung und Mitglieder der Gruppe seine/ihre Kontaktdaten erfahren und auch Nachrichten lesen, die sie/er in die Gruppe schickt. Mit der Unterschrift auf dem Anmeldeformular erklärt sich die Begleitperson mit der hier vorliegenden Datenschutzerklärung einverstanden. Im Rahmen der Anmeldung werden personenbezogene Daten gespeichert. Die Nutzung und Aufbewahrung der Daten unterliegt den gesetzlichen Bestimmungen.

Videoüberwachung: Der Kurs findet in den Räumlichkeiten des hi baby Photo X Concept Stores und/oder im Nestwerk statt. Dieser wird zu Überfalls- und Diebstahlpräventionszwecken kameraüberwacht. Die aufgezeichneten Daten werden vorübergehend gespeichert.

Rücktritt: Bis zum Erhalt der Anmeldung ist der Platz nur reserviert. Bei Absage des Kurses nach offizieller Anmeldung bis zu 2 Wochen vor Beginn, ist die Hälfte der Kursgebühr zu bezahlen. Bei späterem Rücktritt oder Nichterscheinen zum Kurs ohne fristgemäße Abmeldung wird die volle Kursgebühr in Rechnung gestellt. Versäumte Stunden oder ein Abbruch des Kurses können nicht erstattet/nachgeholt werden. Die Kursleitung behält sich in Ausnahmefällen vor, sowohl Kurszeiten, Kursort als auch Kurstage zu ändern. Auch können in Ausnahmefällen einzelne Kursstunden von einer Kollegien übernommen werden. Ausfallstunden durch höhere Gewalt (Pandemien, Naturgewalten etc.) können weder erstattet, noch nachgeholt werden.

Haftung: Für Schäden, Verluste oder Unfälle übernimmt die Kursleitung keine Haftung. Die Teilnahme an einem Angebot gilt als persönliche, private Freizeitbeschäftigung. Für Unfälle, die am Veranstaltungsort oder auf dem Weg dorthin oder nach Hause geschehen, wird keine Haftung übernommen. Ratschläge, Empfehlungen etc. seitens der Kursleitung basieren auf persönlichen Erfahrungen und ersetzen niemals einen Arztbesuch oder eine Diagnose.
Aufsichtspflicht: Der Begleitperson des Kindes (Elternteil, Angehöriger etc.) obliegt während der ganzen Zeit des Kurses die Aufsichtspflicht für das begleitete Kind/die begleiteten Kinder. Die Begleitperson haftet nach § 832 BGB für Schäden, die aus der Verletzung der Aufsichtspflicht resultieren. Insbesondere bezogen auf verschluckbare Kleinteile übernehme ich keine Verantwortung im Schadensfall. Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich. Sollte die Begleitperson keine erziehungsbevollmächtigte Person sein, bringen Sie bitte zum Termin eine Betreuungsvollmacht mit.

Schlussbestimmungen: Mit Klicken auf „Jetzt Buchen“ bestätigt die erziehungsberechtigte Person, die allgemeinen Kursbedingungen gelesen und verstanden zu haben und dem Haftungsverzicht zu Gunsten aller Kursleiter/-Innen vorbehaltslos und unwiderruflich zuzustimmen. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGBs unwirksam sein oder werden, oder dieser Text eine Regelungslücke enthalten, so bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Was Sie sonst noch wissen sollten: Im Krankheitsfall oder Unsicherheit zur Teilnahmefähigkeit bitte ich um Kontaktaufnahme. Wir entscheiden dann, ob eine Teilnahme unbedenklich bzw. sinnvoll ist. Eine Gebührenerstattung bzw. Ersatztermine für diese versäumten Stunden wird nicht gewährleistet.